Was ist richard garfield?

Richard Garfield ist ein amerikanischer Spieleautor und Mathematiker, der am bekanntesten für die Entwicklung des Sammelkartenspiels "Magic: The Gathering" ist. Das Spiel wurde erstmals 1993 von der Firma Wizards of the Coast veröffentlicht und wurde schnell zu einem großen Erfolg, der das Genre der Sammelkartenspiele prägte.

Garfield wurde am 26. Juni 1963 geboren und wuchs in Philadelphia, Pennsylvania auf. Er studierte Mathematik an der Universität von Pennsylvania und schloss 1985 sein Studium ab. Anschließend erwarb er einen Doktortitel in Mathematik an der University of Pennsylvania.

Garfield hatte schon früh Interesse an Spielen und begann bereits während seiner Schulzeit mit der Entwicklung von Brettspielen. Eines seiner ersten Spiele, "RoboRally", wurde 1994 veröffentlicht und erhielt gute Kritiken.

Der Erfolg von "Magic: The Gathering" brachte Garfield internationale Anerkennung und er wurde in die Hall of Fame des Spiels aufgenommen. In den folgenden Jahren entwickelte er zahlreiche weitere Spiele, darunter "Netrunner", "King of Tokyo" und "Keyforge".

Garfield hat auch als Spieleberater für verschiedene Unternehmen gearbeitet und mehrere Bücher über Spieleentwicklung veröffentlicht. Sein Einfluss auf die Spielebranche ist weitreichend und sein Beitrag zur Entwicklung von Sammelkartenspielen wird als wegweisend angesehen.

Kategorien